Datenschutzerklärung

1. Allgemein

Diese Website wird von CMS-Webstudio - Franz Schuster betrieben.

Auf dieser Seite informieren wir Sie, welche Daten von seniorix.de erhoben werden und was ihnen geschieht.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Person für die Einhaltung des Datenschutzes ist:
Franz Schuster
Rosengasse 16
94110 Wegscheid
Tel.: +49 (8592) 93110
info@cms-webstudio.de

3. Cookies und Aktivitätsprotokolle („Server-Logs“)

Seniorix.de verwendet keine Tracking-Cookies und will auch sonst nichts über sie herausfinden. Technisch erforderlichen Cookies braucht man nicht zustimmen. Da aber alle Welt eine Cookiezustimmung erwartet, ist diese auch in seniorix.de eingebaut. Und genau dafür ist tatsächlich ein Cookie erforderlich. Also müssten Sie zustimmen, dass timomat auf Ihrem Computer ein Cookie anlegt, das sich Ihre Cookiezustimmung merkt. Der Inhalt dieses Cookies ist eine 1 oder 2, mehr nicht.

Außerdem ermittelt seniorix.de die besuchten Seiten und Ihre Verweildauer. Diese Informationen werden völlig anonym gespeichert und dienen rein statistischen Zwecken. Der Webhoster trägt Ihre Aktivitäten in Log-Files ein. Dies hat vor allem haftungsrechtliche Gründe und dient dem Schutz des Servers. Die rechtliche Grundlage hierfür findet sich in § 15 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG) sowie Art. 6. Art. 1 lit. f DSGVO.
Erfasst werden allgemein Daten wie der Domainname der Website, der Webbrowser und Webbrowser-Version, das Betriebssystem, die anonymisierte IP-Adresse sowie der Zeitstempel des Zugriffs auf die Website.

4. Fehlerprotokolle („Error-Logs“)

Kein menschengemachtes System ist fehlerfrei, deshalb ist es wichtig, Fehler rechtzeitig zu erkennen und zu beheben. Dazu werden sogenannte Fehlerprotokolle („Error-Logs“) angefertigt. Auch diese Daten werden anonymisiert gespeichert und erlauben daher keine Rückschlüsse auf eine natürliche Person. Die Rechtsgrundlage hierfür findet sich in § 15 Abs. 1 TMG sowie Art. 6. (1) f DS-GVO.
Bei Auftreten einer Fehlermeldung werden allgemeine Daten wie der Domainname der Website, der Webbrowser und Webbrowser-Version, das Betriebssystem, die IP-Adresse sowie der Zeitstempel bei Auftreten der entsprechenden Fehlermeldung/ -spezifikation erfasst.

5. Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen das Recht, jederzeit und unentgeltlich Auskunft über die Speicherung, die Speicherdauer und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, deren Berichtigung und deren Löschung zu verlangen. Dies können Sie formlos per Telefon, E-Mail oder Brief fordern. Außerdem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die Adresse finden Sie auf dieser Internetseite: www.datenschutz-bayern.de